Wir freuen uns, Ihnen die Hausarzt-zentrierte Versorgung (kurz „HzV“) anbieten zu können, denn unsere Praxis erfüllt die erforderlichen zusätzlichen Qualitäts-Anforderungen vollständig!
Sinn der sog. »Hausarztverträge« ist es, dass Patient und Arzt medizinische Probleme gemeinsam klären, auch Überweisungen zum Facharzt werden gemeinsam festgelegt und veranlasst. Der Patient stellt sich daher mit seinen Beschwerden zuerst zum Hausarzt vor, der aufgrund seiner Fachkenntnis die Entscheidung über eine eventuell notwendige erweiterte Diagnostik oder Therapie beim Facharzt vornimmt. Wenn die Behandlung vom Hausarzt selbst komplett diagnostiziert und therapiert werden kann, bleibt der Patient natürlich in der hausärztlichen Betreuung. Auf diese Weise werden unnötige Arzttermine und Doppeluntersuchungen oder belastende Untersuchungen für den Patienten vermieden.
Was bedeutet das für Sie:
Wir werden als Hausarztpraxis Ihre erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Problemen.
Wir kümmern uns darum, dass Sie gut versorgt werden und – bei Bedarf – schnell an gute Fachärzte überwiesen werden.
Aktuell arbeiten wir mit folgenden Krankenkassen zusammen:
· AOK Bayern
· Ersatzkassen (Barmer, KKH, DAK, HKK, HEK)
· BKK (außer Bosch BKK)
· Techniker Krankenkasse
Sind Sie interessiert? Bitte kontaktieren Sie uns hier oder sprechen Sie uns in der Praxis darauf an!
Was haben Sie davon?
- erweitertes Vorsorgelabor
- Check-up weiterhin alle 2 Jahre
- Termine bei Teilgebietsärzten
- Pflegedienst, Schwerbehindertenantrag, Reha-Antrag
- Beratung zu Patientenverfügung und Vollmacht
Und das müssten Sie tun:
Sollten wir im Urlaub sein, informieren wir Sie über eine HzV-Vertretungsarzt in der Nähe.
Im Notfall können Sie natürlich jeden Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen.
·